
Obwohl das Spitzenspiel in der Bezirksliga gegen die Schachfreunde München knapp mit 4,5 zu 3,5 verloren wurde, hat das Match für die Schachgemeinschaft Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim (AFK) viele positive Eindrücke hinterlassen.
Zum einen die Erkenntnis, dass die 1. Mannschaft auch in der obersten Klasse des Schach-Bezirksverbandes München keinen Gegner zu fürchten hat.
Aber vielleicht noch erstaunlicher: Ein Remis gegen einen Großmeister! Diese Sensation gelang David Mehlhorn am Spitzenbrett gegen Milan Pacher. Der gebürtige Slowake reiste nach Aschheim mit einem aktuellen ELO-Wert von 2348 (sein bester Wert lag im März 2016 sogar bei 2508). Pacher, in der laufenden Saison noch ohne Punktverlust, musste gegen den jungen Mehlhorn (ELO 2128) seiner ersten halben Punkt abgeben.
Anfang Zwanzig und jünger sind aber auch Stefans Kasims, Arthur Krumm und Fabian Müller, allesamt Stammspieler der ersten Garde. Und auch wenn es dieses Jahr mit dem Aufstieg in die Regionalliga nicht klappen sollte, in die Zukunft kann der Verein recht optimistisch blicken.
Die 2. Mannschaft gewann beim SK Tarrasch 1945 mit 4 zu 3 und wahrte somit die Möglichkeit in die A-Klasse aufzusteigen. Drei Runden vor Schluss liegt sie auf einem aussichtsreichen dritten Rang.
Fest in AFK-Hand ist die D-Klasse. Mit einem überragenden "5 zu 1"-Erfolg gegen den SC Haar1931 5 konnte die 4. Mannschaft zur 3. Mannschaft des Klubs an der Spitze aufschließen. Dass eine von beiden Mannschaften in die C-Klasse aufsteigt dürfte recht sicher sein. Es fragt sich nur welche!?
Die nächste Runde für alle Klassen steht Mitte März auf dem Programm.