
Nach ihrem dritten Platz im Vorjahr träumt derzeit die 1. Mannschaft der Schachgemeinschaft Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim vom Aufstieg in die Regionalliga.
Das Team konnte sich zwar durch die Neuzugänge Stefans Kasims und Christian Braun verstärken, aber vielleicht noch wichtiger für den Erfolg ist die enorme Steigerung der vereinseigenen Jugendlichen. David Mehlhorn, Arthur Krumm und Fabian Müller haben sich in den letzten Jahren stets gesteigert und ein Ende ist nicht abzusehen.
Die Mannschaft ist nach den ersten fünf Runden noch ungeschlagen und steht mit 10 Mannschaftspunkten gemeinsam mit den Schachfreunden München 1 an der Spitze der Tabelle.
Bei Runde 6 am 21. Februar kommt es zum direkten Aufeinandertreffen in den Räumen des Kirchheimer Gymnasiums. Wenig Mühe hatten die Spieler bei der Generalprobe als Gast: Die SF Deisenhofen 1 wurden locker mit 6:2 bezwungen.
Unglücklich verlor dagegen die 2. Mannschaft das Heimspiel gegen den SC Sendling 2 knapp mit 3:4. Bevor es richtig los ging, stand es schon 1:0 für die Gäste. Durch einen Kommunikationsfehler konnte das Brett 7 nicht besetzt werden.
Die formstarken Rudolf Oster und Emil Janeba gewannen ihre Partien an Brett 1 und 2.
Alexander Wittko und Dieter Vischer lieferten jeweils einen halben Punkt hinzu, aber die 3 erreichten Zähler reichten nicht ganz. Mit diesem Erfolg übernahm die SC Sendling 2 (10 Mannschaftspunkte) die Führung in der Tabelle, gefolgt vom TSV Solln 2 (9 MP) und der SG AFK (6 MP).
An die Spitze der D-Klasse setzte sich nach ihrem 3,5:2,5-Sieg beim SC Garching 1980 7 die 3. Wahl des Schachklubs. Entscheidend dafür waren die vollen Punkte von Matthias Naumann und Bastian Fischer.
Spielfrei hatte die 4. Mannschaft, die momentan auf Rang zwei steht und schon bei der nächsten Runde mit den Vereinskollegen und Kolleginnen gleichziehen kann.